
 Besucher seit dem 20.05.2005 |
|
 |
 |
DRINGENDE NOTFELLE - ZUHAUSE GESUCHT! |
 |
17.02 2016 - Digi hat einmal vertraut, um dann für immer zu leiden... Digi, *ca. 2009, 43 cm groß, 19 kg schwer, gelähmt
Den kleinen Digi traf es schon mehrfach recht heftig in seinem bisherigen eher freudlosen Hundeleben. Als Fundhund fristete er sein Dasein über mehrere Jahre in einem kroatischen Tierasyl.
Als sich endlich Interessenten für ihn zeigten, war Digi überglücklich und ausgelassen. Er war derart aus dem Häuschen, dass er sich im Überschwang von der Leine riss und im nächsten Moment auch schon von einem herannahenden Auto erfasst wurde.
Digi hatte es schlimm erwischt, war von da ab an beiden Hinterläufen gelähmt.
Eben noch hatte er sein Herz an SEINE Menschen verschenkt, doch sie kamen nicht mehr zurück zu ihm.
Der zurückhaltende Digi lebt nun als Rolli-Hund auf einer Pflegestelle in Deutschland und sehnt sich auf seine alten Tage noch immer nach einem warmen Körbchen und liebevollen Streicheleinheiten, die nur er ganz allein genießen darf.
Sein ganzes Leben lang wünscht er sich vergebens von SEINEM Menschen geliebt zu werden.
Wer schenkt dem lieben Kerl trotz seiner Behinderung einen behüteten warmherzigen Lebensabend? Digi hat ihn doch mehr als verdient.
Kontakt: Christine Tanzmeier-Uhl , E-Mail: christine.tanzmeier-uhl@vox-animalis.de |
20.06 2010 - Schwer mißhandelter Rudy sucht dringend liebevolles Zuhause 20.06.10:
Zum Glück hat Rudy ein schönes Zuhause in Düsseldorf gefunden
______________________________________________________________
Rüde, geb.06/09, ca 55 cm, geimpft, gechipt, wird noch kastriert
Rudy hat ein ganz besonders grausames Schicksal hinter sich.
Jugendliche haben ihm als Welpe ein Kondom über den Oberkiefer gezogen und
fanden das total witzig. Dieses Kondom "trug" Rudy fast ein Jahr lang über seiner Schnauze. Rudy war während dieser Zeit immer wieder Ziel ihrer "Spässe" , sie bewarfen ihn mit Gegenständen, banden ihn fest und traten ihn zusammen.
Nach fast EINEM JAHR ! fand sich dann doch eine Nachbarin die das Elend nicht mehr mit ansehen wollte. Sie fing Rudy ein und brachte ihn zu uns.
Er ist zur Zeit noch ein Bild des Jammers, er schleicht nur durchs Tierheim und versucht sich unsichtbar zu machen. Am liebsten liegt er in einer Hütte und geniesst die Ruhe.
Er lässt sich streicheln, aber man merkt, das es ihm nicht geheuer ist, dass Hände nicht nur schlagen, sondern auch streicheln können.
Er hält sich abseits von den anderen Hunden und versucht auch den Menschen aus dem Weg zu gehen, er rennt aber nicht weg, sondern schleicht ganz langsam davon.
Rudy ist absolut lieb!
Wir suchen dringend ein liebevolles Zuhause für Rudy!
Kontakt: Katharina Pauwelen / www.hunde-aus-andalusien.de, E-Mail: pauwelen@arcor.de , Telefon: 02151/151 444 |
17.06 2010 - Notfall Sarah - eine lebensfrohe Hündin mit Handicap Update 01.05.2011:
eine tolle Nachricht erreicht uns heute: Sarah hat ein schönes Zuhause gefunden!
____________________________________________________________
Für niemanden auf der Welt ist es leicht, mit einer Lähmung zu leben, aber Tiere ertragen es oft erstaunlich gut. Genauso wie Sarah. Sarah ist eine 2 jährige Setterhündin, die seit dem 11.10.2009 zu den 500 Hunden im Tierheim Gandia gehört. Sie wurde nach einem Autounfall, von der Polizei im Tierheim abgegeben. So ist der übliche Weg. Sie war eine gepflegte und junge Hündin, hatte aber schwere Verletzungen erlitten. So wie es die Satuten vorschreiben wurde sie von unseren Tierärzten behandelt. Alle taten ihr möglichstes, aber die Lähmung der Hinterläufe war nicht rückgängig zu machen.
Sarah war trotzdem ein so liebenswertes Wesen, was alle schon in ihr Herz geschlossen hatten, als nach zwei Tagen der Besitzer anrief. Er freute sich sehr und wollte seinen Hund gleich abholen. Er kam auch - in Begleitung seiner Verlobten. Mit Tränen in den Augen ging er auf Sarah zu und nahm sie in den Arm. Die Liebe war auf beiden Seiten deutlich zu sehen, fast schon zu spüren. Als er sich beruhigt hatte und mit den Tierärzten sprach, wurde klar und deutlich gesagt, dass diese Hündin von nun ab ein Hund mit Handicap sein wird. Während er schon erzählte, wie man das im Haus alles regeln könnte, rastete seine Verlobte in der Praxis vollkommen aus. Eine Ohrfeige brachte den jungen Mann zum Schweigen und vor die Wahl gestellt, ob sie oder DIESER halbtote Hund .... er entschied sich für die Frau. Uns ist nicht bekannt ob er es bereut hat, aber seit dieser Zeit ist Sarah bei unseren Tierärzten in der Praxis.
Während der Öffnungszeiten wartet sie in einem Nebenraum, früh und abends darf sie mit ihrem Rolli raus auf die Strasse. Leider kann sie mit den andern Hunden nicht gemeinsam in den Freilauf, da dieser ein Hanggrundstück ist. Die Tierärzte haben den Rolli aus ihrer eigenen Tasche bezahlt. Sarah mit ihrem seidenweichen Fell ist einfach eine herzensgute Hündin und keiner brachte es fertig, den Hund einzuschläfern. Sie hat keine Schmerzen, sie hat NUR einen Rolli.
Sarah sucht ein liebevolles Zuhause. Sie ist zu jedem Menschen und zu jedem Tier (Hund, Katz, Maus) lieb, wenn auch Männern gegenüber die ersten fünf Minuten etwas zurückhaltend. Sie kommt mit dem Rolli super zurecht und wird demnächst auch kastriert.
Wer kann dieser bezaubernden Hündin ein Zuhause bieten. Die Umstände sind klar, es muss ein Zuhause auf Lebenszeit sein, es muss eben sein und darf keine Treppen in dem Bereich geben, wo sie sich bewegen soll.
Es muss doch jemanden geben - die Hündin ist ein Traum .... im Rollstuhl.
Kontakt: Kathrin Enke/ www.tierheim-gandia.de, E-Mail: info@k-enke.de, Telefon: 0034 962893601 |
15.06 2010 - Kraßa, die kleine Hübsche, behinderte Schäfi-Mix-Hündin aus Russland hofft auf ihr Glück auf dieser Welt UPDATE 25.03.2011:
kam Anfang August 2010nach Deutschland und zog nach Süddeutschland um, dort hat sie ein schönes Zuhause gefunden.
_____________________________________________________________
Ein Autounfall... Kraßa wurde eines Tages von einem großen Auto erwischt. Keiner hat gebremst. Durch die Wucht des Autoaufpralls flog sie in das Geäst am Straßenrand... Mehrere Äste haben ihr Hals durchstochen, ihr das Auge ausgestochen. Durch den Sturz brach sie sich zusätzlich den Unterkiefer. In der Klinik sah man ein bild. blutiges Etwas in dem man die Umrisse eines Lebewesens gerade so erkennen konnte... der Unterkiefer von einem dicken Ast durchspießt... Das Auge konnte nicht gerettet werden. Den Kiefer hat man richten können
nach der Klinik- Tierheim... Dort ist sie auch jetzt...
Schüchtern, treu, lieb zum Mensch, ihren Artgenossen und Katzen.
Sie mag Menschennähe. Völlig unkomplizierte einfache Straßenhündin...
Ich hoffe, es gibt jemanden, der nicht zulässt, dass dieses Tier ihr restliches Leben in einem Moskauer Tierheim fristet... Und ich helfe ihr Anfang August raus!
Kontakt: Mariam, www.aniagus.de.tl, E-Mail: lauli@vorsicht-bissig.de, Telefon: 015127552208 |
05.06 2010 - DRINGEND ENDSTELLE GESUCHT! Das ist Finn. Er wurde zum Verhungern oder zum Erfrieren mitten im Wald angebunden, obwohl er erst ein paar Monate alt war.
Finn wurde wohl im Jan. 2010 geboren und Ende März in einem verlassenen Waldstück von Passanten aufgefunden.
Der kleine ist ein Brüsseler Griffon und wurde wohl ausgemustert, weil er einen Überbiss hat.
Das macht ihn lediglich einzigartig und unverwechselbar ;) stören tut es ihn jedoch ganz und gar nicht.
Im Gegenteil, er frisst lieber dicke Trockenfutter-Brocken und die 32cm Kauknochen, als kleines Futter und kleine Knöchelchen ;)
Finn ist unkompliziert und auf Grund seiner Größe ist man auch sehr flexibel.
Er ist nicht so der Läufer und wäre ideal für Rentner oder Witwe(r) - aber natürlich auch für andere Freunde kleiner Hunderassen.
Im Haus krabbelt er am liebsten unter die Decke wenn man auf dem Sofa liegt.
Er kann auch allein bleiben, nur die Stubenreinheit muss noch gelernt werden.
Auf Grund der überfüllten Pflegestelle kommt das etwas kurz und dann und wann geht was daneben.
In seinem Alter und mit Konsequenz wird Finn es aber lernen, auch wenns vielleicht etwas länger dauert, als bei noch ganz jungen Welpen.
Finn verträgt sich mit Hunden, kennt Katzen und Pferde, Schafe, Hühner, Kinder und ist zu allem freundlich gestimmt.
Fußball spielen ist toll, man muss nur immer gucken dass man auch den Ball trifft - wenn Finn so richtig in Fahrt kommt, wuselt er überall umher ;)
Gibt es denn niemanden, der Finn ein Plätzchen schenken kann?
Er ist doch wirklich ein unkomplizierter, verschmuster Zeitgenosse . . .
Kontakt: Cora Luther, E-Mail: Cora.Luther@t-online.de |
29.05 2010 - Eine Fellnase gibt sich nach fast 8 Jahren in der Hölle auf, bitte dringendst um Hilfe!!! Liebe Tierfreunde,
ich danke euch von Herzen, dass ihr diese Anzeige lest.
Sandy ist ein Schäferhundmischlingsweibchen, das seit fast 8 Jahren (!!!) in einem Tierauffanglager in Nitra in der Slowakei leben muss!!!
Nun gibt sie sich auf, sie frisst kaum mehr und ihr Fell ist ganz stumpf, heute erreichte mich die Nachricht, dass sie sich vor ein paar Tagen quasi ihr eigenes Grab gebuddelt hat und apathisch darin lag. Sie fleht jeden Menschen an mit ihren Pfoten durch die Gitterstäbe, dass sie endlich da raus kann und keiner hört sie...
Doch, ICH höre sie und ich flehe euch genauso an wie die kleine Sandy, bitte helft mir, sie von dort zu befreien!
Sie wird nur an wirklich tierliebende Privatpersonen ohne Kinder vermittelt, Garten ist von Vorteil, keine Katzen und wenn möglich keine kleinen Hunde, mit großen Rüden ist sie sehr gut verträglich.
Sandy ist nur lieb, sie braucht in den nächsten Tagen Hilfe, sonst wird sie sterben!!!
Ich würde anbieten, sie von dort zu holen, falls sie in der Nähe von München einen Platz bekommt, biete ich auch Betreuung an, Gassi gehen und am WE als Hundesitter. Ich selbst kann sie leider nicht nehmen, sonst wäre sie schon längst draußen.
Ich habe noch nie so traurige Hundeaugen gesehen und ich habe im Hundetierschutz schon viel gesehen, aber nicht, dass sich eine Fellnase vor lauter Trauer ihr eigenes Grab buddelt und auf den Tod wartet, das erschüttert mich zutiefst...
Ich flehe euch an, helft mir helfen!!!
Kontakt: Andrea Spörlein, E-Mail: andrea.spoerlein@gmx.de, Telefon: 0049/89/32490522 oder 0049/173/3777375 |
28.05 2010 - BABYKATER RUBINIO WURDE GEQUÄLT, NUN SUCHT ER LIEBE Hallo, ich bin Rubinio,
nachdem meine Mama überfahren wurde und ich maunzend um sie rum lief, fanden mich Kinder, die mich quälten, einen Strick um meinen Hals legten und mich an einen Kaktus banden. Weitere Kinder sahen dies und holten ihre Mama, die mich los band und zu einer Tierschützerin vor Ort brachte.
Sie nahm mich auf und schenkte mir einen Flug von Teneriffa nach Deutschland in eine Pflegestelle. Mit meiner tollen Farbe und meinem Aussehen sollte ich schnell ein zu Hause finden.
Das wollte ich auch, denn die Katzen in der Pflegestelle hauen mich ständig und lauern mir auf. Wir mögen uns halt nicht. Dabei bin ich ein soo verschmuster und liebenswürdiger Kater, grad mal 4 Monate alt und ich bin sooo verspielt. Am liebsten spiele ich mit vollem Körpereinsatz und zerstöre Katzenangeln :) Toll, oder? Eigentlich bin ich der perfekte gute Laune Sonnenschein und mit meiner orangenen Farbe kommt das ja auch ganz gut hin :)
Doch leider sollte meine Zuversicht und die meiner Pflegemami und aller Tierschützer die mein Leben verfolgten, zerstört werden.
Ich bin Leucose positiv. Wer will mich jetzt noch? Obwohl es gar kein Problem ist. Wenn eine schon vorhandene Katze auch Leuc. pos. ist oder ich als Einzelkatze gehalten werde ist das für niemanden ein Problem. Ich bin sonst kern gesund und fit.
Meine Pflegemami ist verzweifelt, weil ich hier nicht mehr so lange bleiben kann und wo soll ich hin?
Findet sich keine Pflegestelle die mich betreuen kann, bis sich jemand endgültiges findet oder möchte mich nicht jem. ganz für sich? Ich bin sooo ein toller Kater, schnurre wie ein Motor, spiele, schmuse - was will man mehr?
Dankeschön . . .
Kontakt: Cora Luther - Flying Star e.V. -in Gründung, E-Mail: Cora.Luther@t-online.de |
14.05 2010 - Serbien!!Dringend schnelle Lösung gesucht für diesen Hund Samantha...!! In einem serbischen Tierheim sitzt sie....
verängstigt, , verschüchtert und zurückhaltend...
Sie ist 4 Jahre alt. Sie ist in einem schlimmen Tierheim, in Serbien.
Doch sie könnte nach Deutschland mitgebracht werden, wenn es jemanden gibt, der sein Herz für sie öffnet für dieses arme Seelchen...
Wir nehmen an, dass sie nicht kastriert ist. Sie ist verträglich mit allen Hunden und Katzen, sie ist so lieb.
Bitte-.....Wir brauchen eine schnelle Lösung für Samantha...wenn sie in einer Woche nicht mitkommen kann, wird sie nie mehr mitkommen.
Kontakt: Régine, E-Mail: regineavza@hotmail.com |
14.05 2010 - MEIN NAME IST KAHVE, ICH BIN GELÄHMT, BITTE IGNORIERT MICH NICHT Ich bin 1 Jahr alt. Ich bin so geboren worden, wie ich bin. Ich konnte nie laufen in meinem Leben. Dies ist das Leben, das ich kenne.
Vor einiger Zeit holte mich eine kleine Gruppe Tierliebhaber aus dem Shelter in Ankara, um zu sehen, ob irgendwelche Hoffnung besteht, dass ich wieder gehen kann. Es wurde ein MRT gemacht. Es besteht keine Hoffnung. Mir ist es egal, denn das ist das Leben, das ich kenne. Ich bin so glücklich.
Natürlich würde ich gern so laufen wie die anderen Hunde, aber das ist nun mal nicht mein Schicksal.
Es gibt nur eins, dass ich mir von Herzen wünsche:
ein Zuhause und jemanden, der mich liebt!
Mein Name ist Kahve, bitte ignorier mich nicht!
Ich wünsche mir so sehr jemanden, der mich liebt!
Anmerkung: Kahve kann ihre Vorderbeine noch bewegen und wird einen Rollwagen bekommen, mit der sie dann laufen kann
Kontakt-Mail: iruacan@yahoo.com
Kontakt: |
10.05 2010 - Wie Pech und Schwefel... Drei blinde unzertrennliche Katzen aus Russland Wie Pech und Schwefel...
Durch dick und dünn...
Alle drei seit Kindheit blind...
Eine unvorstellbare Bindung dieser Tiere ist so stark! Dass alleine der Gedanke diese Mädchen zu trennen, den Leuten die diese Liebe erlebt haben das Blut in den Adern frieren lässt...
Ich weiß, dass die Chance gering ist... Aber vielleicht... Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Die Mädchen sind alle um die drei Jahre alt, sterilisiert, vollständig durchgeimpft, entwurmt und gechipt. Noch sind sie in Moskau. Und ich suche das Unmögliche für sie!!! Ein Zuhause für ALLE drei!
Ich selber erlebe so Etwas zum ersten Mal.
Vielleicht schenken wir ihnen den 6er im Lotto. In Russland sind sie aus einer verwahrlosten Wohnund gerettet worden, haben schwere Seuche/Parvovirose alle zusammen überlebt! Sie hielten einfach an einander. Die Liebe IST GREIFBAR!
Ich möchte es einfach versuchen!
Liebe Grüße an alle Mariam
Kontakt: Miriam Wagner / www.aniagus.de.tl, E-Mail: wagnererika@gmx.net, Telefon: 015127552208 |
06.05 2010 - YAIZA IST SEHR, SEHR TRAURIG ich heisse Yaiza und habe so Sehnsucht nach einem eigenen Zuhause mit Menschen die mich lieben und die mich nie hungern lassen.
Früher hatte ich einen Besitzer, aber der hat mich einfach rausgeworfen. Obwohl ich immer wieder zurückkam und mich bettelnd vor die Türe legte, gab er mir nichts mehr zu essen.
Zum Schluss hat er mich getreten und geschlagen, damit ich nicht mehr wiederkomme. Aber irgendwie war es doch mal mein Zuhause und ich wollte trotzdem wieder zurück.
Eine liebe Nachbarin hat mir dann ab und zu was zu Essen und zu Trinken hingestellt.
Dann aber wollte mein Besitzer mich töten, damit ich nicht mehr vor seiner Türe liege.
Das konnten die Frauen von Apadac nicht zulassen und haben mich zu sich geholt. Da ich aber immer wieder zurücklaufe zu meinem früheren Zuhause, mussten sie mich nun festbinden. Sie wollen mir helfen, damit ich weiterlebe und der Mann mich nicht tötet.
Wenn ich eine Familie hätte, die mir zeigt, daß sie mich liebt , dann wäre ich eine treue und anhängliche Seele. Ich brauche die Hand der Menschen, die mich streichelt, ich bauche Geborgenheit und einen festen Platz im Leben, dann wäre ich ein dir unendlich treuer Hund. Ob ich je die Chance bekommen werde?
Hilfst du mir dabei? Bitte gebe mir die Chance, ich brauche DICH, sonst werde ich eines Tages hier vor Trauer sterben.
Rasse: Mischling
Alter: ca. 2 Jahre
Geschlecht: Hündin
Größe: ca. 30 cm (Endmaß)
Kastriert: ja
Katzenverträglich
Aufenthaltsort: Spanien, APADAC
Kontakt: in Deutschland, E-Mail: scoleta2@aol.com , Telefon: 02331 - 933 97 97 |
06.05 2010 - CURRA WARTET SO SEHR AUF DICH!!!! Hallo ich heisse Curra
ich bin zwar ein zotteliges Mädchen und habe ein schlechtes Leben hinter mir, aber ich habe ein Herz aus Gold. Meine Freunde bei Apadac sagen, ich sei ein tolles Mädchen, denn ich bin harte Arbeit gewöhnt.
Wenn ich ein Blindenhund sein soll, bin ich es, wenn ich dein Begleiter sein soll, bin ich es auch, wenn ich der ideale Hund sein soll, werde ich es sein. Das einzige was mir noch fehlt, ist eine Familie, die sich all dies wünscht, was ich für sie sein möchte.
Ich habe Leishmaniose und werde behandelt, aber ich möchte deswegen doch nicht einfach übersehen werden. Habe ich nur deshalb keine Chance auf Liebe und ein geborgenes Zuhause? Ich möchte so gerne einmal über gründe Wiesen laufen, keinen harten Asphalt. Ich möchte grüne Wälder sehen und ich würde im Winter so gerne mal Schnee fühlen, ich möchte liebgehabt werden.
Ich halte es nicht mehr aus, so alleine zu sein...Meinst du, du könntest mich lieben? Trotz allem?
Dann bist du der Mensch, auf den ich schon ein Leben lang warte....
Rasse: Mischling
Alter: ca. 2 Jahre
Geschlecht: Hündin
Aufenthaltsort: Spanien, APADAC seit Anfang März 2010
Kontakt: in Deutschland, E-Mail: scoleta2@aol.com , Telefon: 02331-9339797 |
25.04 2010 - MAX & MORITZ, das unzertrennliche Duo Die beiden, ca. 7 Jahre alten Dackelbrüder Max & Moritz haben seit der Stunde ihrer Geburt ihr gesamtes bisheriges Leben wohlbehütet und ganz doll geliebt bei ihrem Frauchen mit Haus und Garten gelebt. Kummer und Sorgen waren ihnen fremd, bis zu dem Tage, an ihr Frauerl leider unverhofft verstorben ist und die Enkelkinder zwar recht interessiert an der Hinterlassenschaft, nicht jedoch an den beiden herzigen Hundejungen, sind.
Max & Moritz sollen in Kürze ins Tierheim abgeschoben werden, von dort wird eine Vermittlung und dann auch noch gemeinsam recht unwahrscheinlich sein. Es ist schon ein harter Schicksalsschlag, wenn die heiß geliebte Bezugsperson von heute auf morgen nicht mehr da ist, aber auch noch alles andere und im Endeffekt einander zu verlieren, wird diesem unzertrennlichen Duo das Herz zerbrechen.
Die beiden Dackeljungen leben derzeit noch auf dem verlassenen Grundstück, was in ihnen jetzt schon vorgehen mag, daran möchten wir gar nicht denken. Bleiben können sie dort allerdings nur so lange, bis das Grundstück samt Haus verkauft ist. Viel Zeit bleibt den beiden Buben leider nicht mehr.
Wer möchte Max & Moritz, die im übrigen natürlich geimpft und gechipt sind, dieses Schicksal und die Erfahrung eines Tierheimlebens ersparen ? Wir würden uns auch sehr über ein passendes Pflegeplatzanbot freuen und wenn sich vielleicht doch noch DER Top-Fixplatz für die Zwerge finden würde, wäre ihnen das Glück zumindest doch noch hold gewesen.
Kontakt: Sandra Laserer, Tierheim Györ, E-Mail: tierheim-gyoer@gmx.net, Telefon: 0043 676 684 16 82 |
24.03 2010 - MELEK - heißt auf türkisch: ENGEL - wartet in LU auf IHRE Familie... Update:
Melek hat ein schönes Zuhause gefunden
____________________________________________________________
Im Frühjahr 2008 hatte man mich (aus einem fahrenden Auto???) an die Hauswand von Karin Klimm (siehe: www.villacolin.de) geworfen. Es bedurfte vieler Streicheleinheiten und guter Worte bis Karin mich ins Haus bringen konnte.
Ich wurde vom Tierarzt gründlichst untersucht, geimpft, gechippt, kastriert, negativ auf Tollwut getestet etc. und durfte dann zu meiner Pflegemama nach LU reisen.
Jetzt bin ich 14 Monate alt, wiege 20 kg bei einer Schulterhöhe von 60 cm, habe pflegeleichtes, sehr kurzes Fell und meine Pflegemama meint, es wäre an der Zeit, dass ich MEINE Familie finden würde.
Ich bin eine äußerst interessante Mischung (???), eine gesunde, kräftige Hundedame mit viel Power, verspielt & temperamentvoll – ich springe über jede Bank, auf jedes Mäuerchen und kann verdammt schnell laufen! D.h.: Ich suche bewegungsfreudige Menschen, die mit mir zur Hundeschule gehen (möchte noch eine Menge lernen!) und mich so richtig „auspowern“! Und, ich bin unheimlich verfressen! Ich verstehe mich bestens mit meinen Artgenossen und auch mit Katzen.
Leider habe ich immer noch Angst und brauche daher sehr verständnisvolle und zugleich konsequente Menschen (keine kleineren Kinder!) um mich herum, denn ich bin ja clever und es wäre nicht klug, wenn Sie MICH als Rudelführer akzeptieren würden.
Wenn jemand in meine Nähe kommt, belle ich manchmal noch lautstark vor Angst (nicht immer und nicht bei jedermann/frau), tue höchst gefährlich (glauben manche Menschen) und verstecke mich meist gleichzeitig hinter meiner Pflegemama. Wenn man mich dann ignoriert, kann ich mich beruhigen und suche äußerst vorsichtig die Nähe dieses Menschen......., will ja auch gestreichelt werden! Doch ich habe diesbezüglich schon gewaltige Fortschritte gemacht und finde es sogar schön, mit meinem Frauchen zu schmusen........
Ich bin sehr aufmerksam - mir entgeht nichts, ich sehe und höre alles und „sage“ es natürlich meinem Frauchen. Ein Hochhaus in der Stadt ist daher nicht der RICHTIGE Platz für mich.
Mein größter Wunsch: Eine EIGENE Familie - Menschen, die mir keine Angst machen (KEINE Angst, ICH beiße nicht!), die mich lieben, denen ich vertrauen kann - die ich glücklich machen darf!
Ich freue mich über Ihren Anruf oder eine Mail, damit wir einen „Schnuppertermin“ ausmachen können! Wir sollten uns allerdings etwas besser kennen lernen, bevor ich einziehe. Daher wäre es gut, wenn Sie nicht zu weit entfernt wohnten und, Sie sollten nicht ganztags berufstätig sein.
Kontakt: Maria Schultheiss, E-Mail: maria-schultheiss@gmx.de, Telefon: 0621 572 4401 |
16.03 2010 - Notfall Bob: Blinder Hund sucht einfühlsames Zuhause Wegen seiner Blindheit kam Bob schon im Alter von 1 Monat in ein spanisches Tierheim. Um ihn vor der drohenden Tötung zu bewahren,nahmen ihn Bekannte seiner Ex-Pflegerin auf . Nun schlägt das Schicksal erneut zu: Das Ehepaar hat sich getrennt, der Hund muß weg.
Bob, Rüde kastriert, 2 Jahre alt, ca. 60 cm Schulterhöhe, um die 35-40 kg schwer, ist sehr verschmust, sozial verträglich, schrickt natürlich
wg. seiner Blindheit bei Unbekanntem zurück. Die Umstellung auf ein neues Umfeld wird entsprechendes Einfühlungsvermögen, Verständnis und Erfahrung abverlangen.
Wo sind die besonderen Menschen, möglichst mit Haus und Garten, die Bob liebevoll in eine glückliche Zukunft begleiten?
Er ist kastriert, gechipt, Impfungen mit aktuellem Stand. Ein Check auf Mittelmeerkrankheiten kann noch vorgenommen werden.
Seine Abgabe erfolgt mit Schutzertrag und geringer Schutzgebühr, die die Kosten für Mittelmeercheck und Flugpauschale beinhalten wird.
Wo findet Bob sein persönliches happy-end?
Kontakt: Elke Schmitt, E-Mail: Vaju2003@gmx.de, Telefon: 089/657805 |
20.02 2010 - WARUM WILL UNS NIEMAND ? 3 besondere Katzen sind auf der Suche nach einem Zuhause!!! Unsere zwei blinden Katzendamen und unsere einäugige Katzendame alle sieben Monate suchen imme rnoch ein Zuhause. Sie sind nun schon seit 6 Monaten auf Ihrer Pflegestelle, doch ein passendes Plätzchen hat sich leider noch nicht gefunden!!!
3 besondere Katzengeschwister hoffen auf ein neues Zuhause!
Frida, und Lora wurden blind in Griechenland, auf der Insel Kos geboren.
Bei Lora (dreifärbig mit weiß) wurde nachoperiert und die Verwachsungen auf den Augen entfernt, leider ohne Erfolg, sie bleibt blind
Rea (getigert mit weiß und dunkler Nase) sieht auf einem Auge
Wir wünschen uns für diese süßen, verschmusten und verspielten Katzen trotz ihres Handicaps ein neues gutes und liebevolles Zuhaus. Alle drei haben einen wunderbaren Katzencharakter und in einer Wohnung mit Katzennetzen, können sie auch ein normales Katzenleben führen! Sie sind jetzt etwa 6 Monate alt
Die Drei befinden sich in Hamburg, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sie auch nach Wien vermittelt werden können!
Alle Drei werden entweder zu einer lieben Zweitkatze oder zu zweit, bzw. zu dritt an Wohnungsplätze vergeben, wo die Fenster mit Katzennetzen gesichert sind bzw. werden. Die Fenster müssen unbedingt mit richtigen, stabilen Katzennetzen gesichert sein!
Vergabe gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr!
Kontakt: Frau Kirchmaier , E-Mail: office@tierhilfe-kos.at, Telefon: 0660 254 01 09 |
02.02 2010 - Gorky ohne Lefzen sucht verzweifelt Menschen, die ihn lieb haben 30.03.2010
Liebe Tierfreunde,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, daß Gorky, der Hund ohne Lefzen aus unserem spanischen Partner-Tierheim Granada, eine neue Heimat in Deutschland gefunden hat. Er kann aus dem Internet gelöscht werden.
Vielen herzlichen Dank an alle, die geholfen haben!
__________________________________________________________
Gorky", männlich, kastriert, Bretonischer Spanielmix, 3 Jahre, 50 cm
Hallo! Mein Name ist Gorky und nein, bitte nicht wegrennen oder weiterklicken! Ich bin weder ein Monster, noch müsst Ihr Angst oder Ekel vor mir haben! Ich bin doch nur ein harmloser kleiner Hund, der niemandem etwas zuleide tun könnte!
Warum ich so aussehe, als ob ich immer die Zähne fletschen würde, habe ich nur meiner Neugier zu verdanken. Ich war nämlich so unvorsichtig, an einer Prozessionsraupe zu schnuppern. Ich wollte doch nur wissen, was dies für ein seltsames Tier ist und hatte keine Ahnung von der Gefahr. Da mich mein früheres Herrchen allein auf der Straße zurückgelassen hatte und sich niemand um mich kümmerte, war auch niemand da, der auf mich aufgepasst hätte. Und so hat das Unglück dann seinen Lauf genommen: Wie ich am eigenen Leib bitterlich erfahren musste, scheiden diese Raupen nämlich ein schlimmes Gift aus, dass sofort meine Nase und Lippen verätzt hat. Die Schmerzen waren unbeschreiblich, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen! Und niemand war da, der mir geholfen hätte!
Doch dann hatte ich trotzdem noch Glück: eine Mitarbeiterin des Tierheims Granada fand mich in erbärmlichem Zustand, nahm mich mit und ließ mich beim Tierarzt behandeln. Ihr habe ich mein Leben zu verdanken. Leider waren meine Lefzen schon so verätzt, dass das Gewebe am Absterben war. Um die Nekrose der Ober- und Unterlippe zu stoppen, wurde ich sofort medikamentös behandelt, auch wurden Hauttransplantate durchgeführt, um die Lippen zu rekonstruieren. Doch ist dies leider nur in sehr eingeschränktem Maße gelungen und da mir nun ganze Teile meiner Lefzen fehlen, denken die Menschen, dass ich die Zähne fletsche, was jedoch gar nicht der Fall ist!
All die Behandlungen, die nicht immer schmerzfrei waren, habe ich übrigens tapfer, geduldig und sehr gutmütig ertragen. Ich bin – auch wenn ich nicht so aussehe – nämlich ein ganz freundlicher und lieber kleiner Kerl!
Mein durch dieses Missgeschick hervorgerufenes, leicht monsterhaftes Aussehen mache ich durch meinen liebenswerten Charakter wieder wett. Ich bin ein sehr sanfter Schmusebär und verstehe mich mit allen anderen Hunden gut. Leider wollen viele jedoch nichts mit mir zu tun haben und so stehe ich meist als Außenseiter etwas abseits.
Ich bin gutmütig und immer zu einem Schwanzwedeln bereit, aber ich biedere mich nicht an, weder bei Menschen noch bei anderen Hunden. Wenn ich spüre, dass jemand nichts mit mir zu tun haben will, lasse ich ihn auch in Ruhe und dränge mich nicht auf. Ich bin von eigenständigem Charakter, aber dennoch gehorsam. Bei Fremden bin ich anfangs etwas schüchtern und komme nicht gleich von alleine zum Schmusen. Dabei genieße ich es total, wenn man sich dann doch mir zuwendet und mich liebevoll streichelt. Bedingt durch mein Aussehen habe ich schon so viele schlimme Erfahrungen gemacht, dass ich mich richtig freue, wenn sich jemand nicht vor mir ekelt oder vor mir davonläuft. Wie gerne würde ich in einer richtigen Familie leben! Ich würde mich gut anpassen und für Euch ein treuer Freund sein.
Bitte gebt mir doch eine Chance! Ich bin kein Monster, sondern nur ein armer kleiner Hund, der sich einfach nur danach sehnt, geliebt zu werden. Wer hat einen Platz in seinem Herzen und auf seinem Sofa für mich frei?
Gorky ist geimpft, gechippt, kastriert und bei Adoption auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Aufenthaltsort: Tierheim Albolote/Granada (Spanien).
Kontakt: Tierheim Kronach oder Helga Giessler in Spanien, E-Mail: Tierheim Kronach: tsvkc@gmx.de oder Helga: helgagiessler@yahoo.es , Telefon: Tierheim Kronach: 09261 / 20111 oder Helga: 0034 / 958 501 508 |
30.01 2010 - Iranli .....ein lieber ganz alter ganz armer Hund.....möchte einmal im Leben ein Zuhause haben....auch wenn es nur noch für kurze Zeit wäre. 12.02.2010
Iranli hat ein Zuhause gefunden!!!!!!! Er wartet jetzt nur noch auf einen Flugpaten und dann darf er endlich erleben, wie schön ein Hundeleben sein kann.
____________________________________________________________
Iranli ist ein sehr lieber alter Mann, der endlich ein warmes, liebevolles Zuhause haben soll, wenn es auch für eine kurze Zeit sein darf.
Das ist der liebe liebe Opi Iranli – er ist inzwischen 12 Jahre alt und möchte endlich einmal in seinem Leben ein Zuhause haben!!!!!! Er hatte niemals eins…
Das Leben hat Iranli böse mitgespielt…..
Er kam zu uns mit den schlimmsten Verletzungen….wir mussten ein Hinterbein amputieren…..seine Caninzähne sind bebrochen worden….sein Kinn war
gebrochen…….
…….vielleicht schaffen wir es Hand in Hand für ihn noch einen Traum zu erfüllen
Kontakt: Frauke, E-Mail: Klatt-Bottrop@T-Online.de |
27.01 2010 - Notfall: Socke/Zokni, Akita-Schäferhund-Mix Update 08.07.11:
Zokni wurde inzwischen vernmittel!
____________________________________________________________
Zokni ist ein 2-4 Jahre alter Rüde, ca. 63 cm groß (Schulterhöhe), verschmust, anhänglich.
Zokni konnten wir aus einer ungarischen Tötungsstation befreien. Er zeigte sich nach seiner Rettung unglaublich glücklich und dankbar.. Mittlerweile befindet er sich in einer deutschen Pflegestelle, auf der er aber leider nicht länger bleiben kann. Zokni ist ein selbstbewusster Rüde, intelligent, freundlich und ruhig. Er bindet sich stark an seinen Menschen und ist der Typ "Kumpel, der mit einem durch Dick und Dünn geht". Er verhält sich partnerschaftlich, aber durchaus auch unterwürfig. Zokni hat (rassetypisch) einen ausgeprägten Schutztrieb und zeigt sich stets hundertprozentig loyal gegenüber "seinen" Menschen. Aufgrund des Schutztriebes suchen wir für ihn hundeerfahrene Menschen, vielleicht sogar solche, die sich mit der Rasse der "Akita" auskennen bzw. sie bevorzugen. Derzeit lebt Zokni mit mehreren Hündinnen problemlos zusammen und auch Gastrüden werden von ihm akzeptiert. Nur bei Spaziergängen an der Leine kann er gut auf Kontakt auf andere Hunde verzichten. Wenn Sie diesen gelehrigen, treuen Begleiter an ihrer Seite wünschen, melden Sie sich bitte bei unserer Kontaktperson. Auch mit einer Pflegestelle wäre Zokni schon sehr geholfen.
Zokni ist kastriert, geimpft und gechipt und wird vom Verein Casa-Animale gegen eine Schutzgebühr/-vertrag vermittelt.
Kontakt: Sabine Seitz, Casa Animale e.V., , E-Mail: s.seitz@casa-animale.de, Telefon: 09254-961675 |
26.01 2010 - Tyson hofft und hofft. Nun hat er Krebs... 26.10.2010
ENDLICH ENTWARNUNG!!!!
nach einem guten Jahr der Suche mit allen Höhen und Tiefen
- kaum noch darauf gehofft – und dann passte plötzlich einfach alles zusammen, so dass jetzt nur noch zu vermelden bleibt:
Unser Dicker ist in den besten Händen!
Sabine Göbel
__________________________________________________________
Für Tyson läuft die Zeit davon: es wurden wieder 2 Tumore entdeckt. Aber es geht ihm gut zur Zeit!
Für unseren cirka 6 Jahre alten kastrierten American-Bulldog-Rüden Tyson suchen wir dringendst eine Dauerpflegestelle.
Tyson hat einen guten Menschenbezug. Andere Tiere sind hingegen nicht sein Ding, so dass er als Einzeltier bei Menschen mit Hundeerfahrung und möglichst auch Rassekenntnissen leben sollte.
Als er im April dieses Jahres als Fundtier zu uns ins Tierheim kam, konnte noch keiner ahnen, was sich jetzt leider nach der operativen Entfernung eines Knotens als Tatsache herausstellte. Tyson hat Hautkrebs – seine Lebenserwartung dürfte nach Angaben unserer Tierärzte bei bester Pflege und ohne Stress noch ungefähr bei zwei Jahren liegen. Und eben diese beste Pflege und Umsorgung, die er bei dieser Krankheit benötigt, können wir ihm bei allem Einsatz im Tierheim nicht bieten. Weitere auftretende Tumore müssen zumeist sofort operativ entfernt werden bevor sie streuen können und die inneren Organe angreifen. Hinzu kommt der hohe Stress, dem Tyson im Tierheim durch den engen räumlichen Kontakt zu den anderen Hunden ausgesetzt ist.
Deshalb suchen wir für Tyson dringend nach einer Dauerpflegestelle und bitten auch Sie um Ihre Mithilfe!
Sämtliche anfallende Behandlungskosten würde natürlich unser Verein tragen. Zusätzlich wäre ich persönlich bei Bedarf auch bereit, die Futterkosten für Tyson zu übernehmen. Ich habe selbst im Frühjahr eine meiner Hündinnen durch Hautkrebs verloren und bin das unserem „Dicken“ einfach schuldig, denn ich weiß, dass die Krankheit an sich schon fürchterlich genug ist, und er es einfach nicht verdient hat, im Tierheim so sterben zu müssen.
Kontakt: Tierschutzverein für den Kreis Heinsberg, Sabine Göbel, E-Mail: goebel-sabine@t-online.de, Telefon: 02434/80848 |
05.01 2010 - Hundeomi Ana-Was ist in Spanien ein Hundeleben wert? Nichts!! Trauriges Update:
Ana ist leider gestorben
________________________________________________________
Name: Ana
Geschlecht: Hündin
Alter: 10,5 Jahre
Rasse: Podenco
Kastriert: nein
Standort/Pflegestelle: 47608 Geldern
Anas Geschichte:
Wie vielen Hundekumpels erging es auch Ana, als sie krank und alt wurde, für die Jagd zu langsam, als Gebärmaschine zu alt. Ana hat Krebs, aber für die lebensnotwendige Oparation wollte ihr Besitzer kein Geld ausgeben, er wollte die Hündin töten.
Zur Zeit befindet sich Ana in der Obhut von Tierschützern, bis sie am 16.01.2010 auf eine Pflegestelle nach Deutschland ausfliegen wird.
Dort muss Ana erst einmal mit gutem Futter gepäppelt werden, denn in ihrem jetzigen Zustand würde die Hündin die Operation nicht überleben.
Diese Operation kostet viel Geld – bitte helfen Sie uns, indem Sie z.B. Patentante/Patenonkel von Ana werden.
Bitte haben Sie ein Herz für die tapfere Hündin, sie durfte in ihrem bisherigen Leben nichts Schönes erleben.
Alle erwachsenen Hunde werden per Schnelltest auf die Mittelmeerkrankheiten getestet. Das Testergebnis liegt dem EU-Impfausweis bei.
Von 700 getesteten Hunden auf den Kanaren hatten 2 Hunde Leishmaniose.
Kontakt: Heike Ebert, www.tierhilfe-fuerteventura.de, E-Mail: heike.ebert@thf-verein.de, Telefon: 02831-1324756 oder 0178-5197843 |
28.12 2009 - Minu, kleines liebes Mädel Die kleine Minu hatte wahrlich keinen guten Start in ihr noch junges Leben. Sie wurde in Italien einfach auf der Straße ausgesetzt und sich selbst überlassen. Zum Glück in ihrem Unglück wurde sie aber gefunden. Wie sich heraus stellte, war Minu aber schon hochtragend. Bedingt auch durch den ganzen Stress auf der Straße, verlor Minu ihre Welpen durch einen Abgang. Sie musste an einem Wochenende deswegen notoperiert werden, da sie dabei viel Blut verloren hatte. Wir mussten um ihr Leben bangen, aber Minu hat es geschafft. Sie ist trotz ihrer zierlichen Erscheinung, mit ihren 1 Jahr ist sie bereits ausgewachsen und aber max. 25 cm groß, ein richtiges Stehaufmädel. Sie ist ein echter Sonnenschein. Immer gut gelaunt liebt sie es zu spielen, ist dabei verschmust . Mit anderen Hunden gibt es nie Stress. Minu sucht ein tierfreundliches Zuhause, gerne auch mit Garten. Sie ist kastriert, gechipt , 2fach geimpft und auf Mittelmeerkrankheiten negativ gestest.
Zur Zeit lebt sie noch in Italien, sie könnte aber nach Deutschland kommen.
Kontakt: Susanne Rösch, E-Mail: susanneroesch@tiscali.it |
03.12 2009 - SVENJA--KEINER MAG SIE, NUR WEIL ALT IST Das ist Svenja, sie kam nach fast 10 Jahren Vermittlung im März diesen Jahres zurück.
Ihr Frauchen musste ins Heim und Svenja wieder zurück zu mir, ins Tierasyl
Svenja kommt nicht gut in der Hunde-Gruppe klar.
Ich hoffte, sie würde sich mit der Zeit anpassen, aber dem ist leider nicht so.
Die arme Maus leidet und ich kann ihr nur durch eine Vermittlung helfen, aber keiner findet Interesse an ihr, sie ist zu alt finden alle Interessenten, dabei ist sie kerngesund und hat noch viele Jahre zu leben.
Svenja geht super an der Leine, war stubenrein, und ist sehr anhänglich. Einen anderen Rüden würde sie sicherlich mit der Zeit akzeptieren, aber keine Hündin. Sie wiegt ca. 4-5 kg und hat eine Schulterhöhe von 30 cm, eine Kleine halt. Sie bräuchte eine ältere Person, die einfach Zeit und Muße für sie hat.
Svenya würde es ihr danken!
Ich würde mich so sehr für Svenja freuen, wenn sie ein gutes Zuhause finden düfte. Eine Schutzgebühr würde ich nicht wollen, aber schon ein wirklich passendes Zuhause für die Kleine.
Kontakt: Sabine Heuser, Cora Tierschutz, E-Mail: info@cora-tierschutz.de, Telefon: 04779-925226 |
18.11 2009 - DRACO-ein armer Hund braucht Hilfe UPDATE 28.05.2010:
Endlich hat Draco nach ewig langer Zeit ein Zuhaus gefunden
_________________________________________________________
Aus seiner "alten" Familie sollte Draco lieber heute als morgen. Es wird immer dringender!!!!
Aber ihn trifft keine Schuld, die Situation in der Familie hat sich verändert.
Wir suchen einen Endplatz oder eine entsprechende Pflegestelle mitErfahrung. Keine kleinen Kinder, Einzelplatz wäre perfekt und Zeit sollte man für ihn haben, damit er auch ausgelastet werden kann. Es soll schließlich kein Wanderpokal werden.
Bretone Draco wartet in der Nähe von Hamburg auf eine neue Familie oder einen Pflegeplatz.
Draco/Bretone, 4Jahre, 50cm, kastriert und bildschön.
Draco ist ein Abgabehund aus Spanien,- das vierte Kind kam und es war keine Zeit mehr für ihn...
Draco lebt z.Zt. in einer Pflegestelle in Glückstadt mit einer kleineren Hündin und einem Kater zusammen.
Er ist seht verschmust und liebt Ballspiele - überhaupt ist er sehr lauffreudig, liebt es am Fahrrad zu laufen und sich auszutoben.
Neuerdings besucht Draco eine Hundeschule, um sein soziales Verhalten anderen Hunden gegenüber zu verbessern, er hat es vorher wohl nicht gekannt und muß es nun lernen. Draco ist gehorsam und lernwillig. Er ist eine echte Herausforderung für den Hundesport und sollte auch gerne dabeibleiben.
In der Wohnung ist Draco ein ruhiger und unauffälliger Hund, kann gut alleine bleiben, fährt gerne Auto und ist stubenrein. Draco sucht Beschäftigung und Auslastung und Leute, die ihn seiner Veranlagung nach fördern wollen.
Er ist geimpft, gechipt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt: Ludmilla Castellanos, E-Mail: Ludmilla@Sternenhunde.de , Telefon: 06145 - 5 21 61 oder 0151 - 18 45 49 60 |
18.11 2009 - KIMMY: alter, blinder Hund wird vor dem Winter eingeschläfert, wenn ihm niemand hilft 10.02.10
Kimmy hat ein schönes Zuhause in der Schweiz gefunden
_____________________________________________________
Alter: 11 Jahre
Rasse: Pudel
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechipt: ja
Herkunft: Frankreich
Verträglich mit Rüden: ja
Verträglich mit Hündinnen: ja
Verträglich mit Katzen: ja
Verträglich mit Kindern: ab 8 Jahre
Aufenthaltsort: Frankreich
Krankheiten: blind, Arthrose
Kimmy ist seit 2003 im Tierheim. Er ist verträglich und lieb. Kimmy hat Arthrose und da leider nicht genügend Geld vorhanden ist um Kimmy die medizinische Zuwendung zu kommen zu lassen, wie sie sein sollte - hat er starke Schmerzen und ist daher sehr berühungsempfindlich.
Seine Blindheit ist kein Problem für ihn.
Vielleicht findet sich jemand, der Kimmy auf seine alten Tage zeigen möchte, dass es so nicht enden muss. Allein - zurückgelassen und voller Schmerz. Denn das kann man Mensch ändern.
Kontakt: Anke, E-Mail: anke@hundenothilfefrankreich.de |
11.11 2009 - DER ALTE VICTOR SUCHT DRINGEND EIN WARMES PLÄTZCHEN 25.03.2010
Victor hat einen Pflegeplatz bei einer Hundetrainerin in Beckum ergattert und wird dort erstmal fit gemacht. Er sucht noch immer eine Endstelle
_______________________________________________________
Victor, ein nun schon ca 10 jahre alter Senior, sucht dringend ein schoenes warmes Plaetzchen. Nach ueber 7 jahren im Tierheim hat er es sich nun sicherlich verdient.
Victor ist ein angenehmer Zeitgenosse, liebt seine Mitbewohner im Heim.
Liebt seine Pfleger, aber noch mehr wuerde er seine Familie lieben!
Ist aber auch total unterfordert im Heim! Er ist ein kluger Kerl und wuerde gerne etwas arbeiten und beschaeftigt werden.
Wer will dem Rentner ein warmes, trockenes und liebevolles Plaetzchen geben?
Wer will ihn endlich auf schoene, erlebnissreiche Spaziergaenge mitnehmen.
Ihm zeigen, was ein Hundeleben eigentlich bedeuten kann!
Niemehr auf kaltem, nassen Boden schlafen. Stundenlanges kuscheln mit
seinen Menschen schenken?!
Victor wuerde es tausendfach mit seiner Liebe zurueck geben!
Kontakt: Christine Peters, E-Mail: euroserv@maltanet.net |
09.11 2009 - PFLEGE- ODER ENDPLATZ FÜR HUNDE-OMA LEILA GESUCHT! UPDATE:
Leila wurde in Ugarn vermittelt
_______________________________________________________
Leila ist eine unglaublich arme und bemitleidenswerte Hündin. Sie wurde total abgemagert auf einem Feld in der Nähe von Miskolc gefunden. Sie hatte vermutlich aktuell Welpen aber die konnte man nicht ausfindig machen.
Sicherlich wurde die arme Hündin aber viele Jahre für die Zucht mißbraucht. Leila ist sehr ruhig und lieb. Lediglich ihr Futter möchte sie gerne vor den anderen Hunden verteidigen aber wer könnte es ihr verdenken.
Leider ist sie im falschen Pelz geboren, sodass sie nicht nach Deutschland einreisen darf.
Wir hoffen daher sehr darauf, dass die arme Hundeoma vielleicht in Österreich oder Belgien ein Plätzchen findet, gerne auch einen Pflegeplatz. Leila soll in ihrem Leben nochmal etwas Schönes erleben und nicht mit den Gitterstäben als letztem Eindruck in den Hundehimmel einziehen
Kontakt: Petra Schubert, E-Mail: p.schubert@canifair.de, Telefon: abends: 02131-668223 |
08.11 2009 - Ariadna, die kleine Wackelkatze GLÜCK!
Ariadna wurde vermittelt
____________________________________________________________
Ariadna, * ca. 04/2006, graugetigert mit etwas rot.
Diese sehr kleinwüchsige Katzendame sollte bei ANAA abgegeben werden, da die Besitzerein sich vor ihrem Mann in ein Frauenhaus retten wollte. Sowohl Katze als auch Tochter! wurden aus der Not heraus bei wohltätigen Organisationen unter gebracht.
Als die Katze gebracht wurde, stellte sich dann auf dem Behandlungstisch heraus, daß sie eine "Wackelkatze" ist, das hatte die Frau mit keiner Silbe erwähnt. Auf Anfrage wurde mitgeteilt, sie sei als Katzenbaby irgendwo herunter gefallen und würde seitdem so laufen; ein Tierarzt war nie zu Rate gezogen worden.
In Madrid wurde ein Problem im Rücken vermutet. Da wir selber vorletztes Wochenende in Madrid waren, konnten wir uns doch einen kleinen Überblick über Ariadna verschaffen. Unfähig, ihre Bewegungen zu koordinieren, rannte sie kippend und wankend immer auf Menschen zu und leider kollidierte sie dabei auch des öfteren mit anderen Katzen. Diese waren ohnehin anscheinend schon ausreichend durch sie irritiert, sie wurde in jeder Ecke und überall angefaucht und auch Pfotenhieben bekam sie mit auf den Weg. Dabei fiel sie dann jedesmal unweigerlich auf den Rücken, lag dann da, unendlich entsetzt, die kleinen Pfötchen abwehrend nach oben gestreckt, hilflos fauchend. Eine Chance gegen die viel größeren und gesunden Katzen hätte sie jedoch nicht gehabt. Was uns bereits in Spanien auffiel, war die Tatsache, daß Ariadna zusätzlich zu dem sehr wackeligem Gang ganz offensichtlich auch schlecht sieht. Wir waren uns einig, so konnten wir sie auf gar keinem Fall dort lassen und sie durfte dann nach Deutschland mit ausreisen, wir hatten bereits von Madrid aus eine sehr gute Pflegestelle im Großraum Wolfenbüttel für sie gefunden, die einen Spezialisten für Neurologie ganz in der Nähe hat. Wäre von dieser Pflegestelle auf Anfrage nicht sofort ein Ja gekommen, wir hätten nicht gewußt, was wir tun sollten, es war ein wirklich großer Konflikt....
Ariadna wurde hier dann einem Spezialisten vorgestellt, der feststellte, daß es ein Defekt des Kleinhirns und nicht des Rückens ist, ausgelöst z.b. durch ein Schütteltrauma. Man könne ein CT des Kopfes machen, allerdings wäre es mehr oder weniger eine Fehlinvestition, da man nichts tun könne, egal, was für ein Resultat das CT bringen würde. Die Aussage, die Katze sei gestürzt, im Zusammenhang mit diesem Ehemann, ist für mich recht zweifelhaft :(
Ariadnas Zustand ist ein Dauerzustand, er ist nicht zu beheben oder zu ändern. Nichtsdestotrotz ist sie eine absolut liebenswürdige Schmusemaus, für die Menschen alles sind :-). Wird sie gerufen, kommt sie ganz schnell, so schnell sie eben kann, angelaufen. Sie schmust, gibt Köpfchen und möchte immer dabei sein.
Leider stellte sich hier dann auch heraus, daß sie noch ein anderes Handicap hat: sie ist unsauber, aber dazu gibt es auch eine gute Nachricht, sie setzt nur alle 1,5 Tage Kot ab und macht Pipi nur auf Fliesen und bislang überwiegend nur nachts. Bedingt durch ihre Behinderung kann sie nicht klettern, sie ist also nicht in der Lage, Sofas, Stühle oder Sessel zu verschmutzen. Gestern hat sie dann ertmals den Kot auch im Katzenklo abgesetzt, den Urin macht sie zwischenzeitlich auf Zeitungspapier. Auch hat sie gar keine großen Platzansprüche.
Wir suchen für diesen großen, kleinwüchsigen Notfall liebe Menschen mit großem Herz: Ariadnas Ansprüche sind: keine weiteren Tiere, auch keine kleinen Kinder. Eine ebenerdige Wohnung, die nicht groß sein muß. Die Möglichkeit, Ariadna für die Nacht einen Schlafplatz in einem gefliesten Raum anzubieten und ihr auch tags dorthin Zugang zu ermöglichen und die Bereitschaft, die evtl. Pipipfützchen und den 2 tägigen Haufen weg zu machen, wenn es eben nicht ins Klo oder auf die Zeitung geht. Wir betonen nochmals, sie macht wenn, nur auf Fliesen, allerdings rutscht sie dort dann auch manchmal aus, so daß es dann etwas großflächiger sauber zu putzen ist. Aufgrund ihrer panischen Angst vor anderen Katzen bitten wir von Anfragen, wo es bereits andere Katzen/Tiere gibt, abzusehen. Diese kleine Maus hat genug erlebt, sie fürchtet sich unendlich vor anderen Mitbewohnern als Menschen, nun soll sie es gut haben.
Wir hoffen, jemand kann sein Herz für dieses kleine Geschöpf öffnen. Ariadna ist gechipt und geimpft; wir wissen nicht, ob sie kastriert ist, in Spanien sollte in einer OP nachgesehen bzw. das ganze dann erledigt werden, aber Ariadna hörte auf zu atmen und mußte schnellstens wieder wach gemacht werden. Sollte sie nicht kastriert sein und rollig werden, so muß überlegt werden, wie man damit umgeht, ob ein Narkoserisiko in ärztlicher Absprache eingegangen werden kann. Die Kosten für eine Kastration würden von ANAA getragen werden.
Kontakt: Susanne Scholz, E-Mail: akirasamson@aol.com |
01.08 2009 - Liebe Hündin sucht dringend ein Zuhause ohne kleine Kinder Unsere Hündin Sila macht uns uns große Sorgen, denn trotz verschiedener Hundetrainer und Behandlung in einer Tierheilpraxis, wird ihr Verhalten unserem Sohn (16 Monate) gegenüber immer aggressiver.
So dass ein Angriff auf ihn, nicht mehr ausgeschlossen werden kann.( Bis jetzt blieb es beim
warnen, Zähne fletschen und Luft schnappen).
Und mit der jetzigen Situation sind wir und Sila nicht glücklich, denn wir müssen sie mit Maulkorb
sichern oder in ein extra Zimmer sperren.
So dass wir schweren Herzens uns entschieden haben, eine Pflegestelle oder sogar Endplatz für sie
zu suchen.
Hier ein Steckbrief von Sila:
Name: Sila
Rasse: Mischling (Husky-Schäferhund)
Geschlecht: weiblich
Alter: ca. 5 Jahre
Farbe: weiß/schwarz/braun
Schulterhöhe: 50cm
Gewicht: 25kg
Kastriert/Sterilisiert: Ja
Geimpft: Ja
Gechipt: Ja
Hundeverträglich: ja
Kleintierverträglich: Ja
Kinderverträglich: Nein
Autofahren: Ja
Alleine bleiben: Ja
Jagdtrieb: Ja, aber abrufbar
Beschreibung:
Sila ist im Umgang mit fremden Menschen/Situationen eine unsichere Hündin und neigt dazu in
Streßsituationen ihr Herrschen beschützen zu wollen.
In Alltagssituationen ist sie ein toller Begleiter, denn sie hat einen guten Grundgehorsam und kennt
Auto fahren sowie öffentlichen Verkehrsmittel, wenn sie nur dafür ihre heiß begehrten Streicheleinheiten erhält.
Wir suchen für Sila hunderfahrene Leute ohne Kinder und Katzen, welche mit ihr ausgiebige Spaziergänge und Hundesport machen werden.
Kontakt: Katrin Crooks, E-Mail: katrin@worldofcrooks.org, Telefon: 0351/ 2025473 |
12.05 2009 - Notfall TRESOR aus Russland DRINGENDER NOTFALL!!
TRESOR,Rüde, ca. 2 Jahre alt,kastriert,geimpft!
TRESOR ist ein sehr lieber und anhänglicher Hund,leider wird er ständig im Tierheim Priut in St.Petersburg von seinen Mitinsassen
gemobbt und gebissen.Er kann sich leider nicht wehren.
TRESOR ist sehr verträglich,was ihm ja auch zum Verhängnis wird.
Wir suchen für ihn einen ruhigen Haushalt,vielleicht mit einer lieben Hündin.Katzenverträglichkeit ist unbekannt.
TRESOR ist ein dringender Notfall,wer kann ihm helfen?
Kontakt: Gudrun Ostwaldt, E-Mail: Hans_Werner.Ostwaldt@t-online.de , Telefon: 06758-96189 |
28.04 2009 - DIESE BEIDEN ARMEN HUNDEN SUCHEN NACH LIEBE Socrates:
verspielt, lieb, verschmust, mit anderen Hunden verträglich, 4 Jahre, nicht kastriert !
Tristeza:
Seine Mama ist 9, ebenfalls verträglich, sterilisiert, superverschmust, ruhige Hündin
Meine blonde Mutter „Tristeza“ und ich, ihr schwarzhaariger Sohn „Socrates“ kommen aus einer Tötungsstation in Cadiz/Spanien. Wir sind bereits in Deutschland!
Vorübergehend dürfen wir uns im Tierheim MONTABAUR Nähe Koblenz) von den Strapazen des Aufenthaltes in der Tötung erholen.
Dort sollen wir zur Ruhe kommen. Das ist auch dringend nötig, sag ich euch! Unserem ehemaligen Frauchen waren wir lästig, sie schmiss uns raus und von da an, mussten wir uns ganz alleine durchschlagen. Ehe wir uns versahen, saßen wir dann in der Tötungsstation.
Mehrere Monate hockten wir zusammen in einem Käfig - wir haben uns gegenseitig versucht Mut zu machen. Angst essen Seele (fast) auf - wir wussten ja nicht, ob unser letztes Stündchen bald geschlagen hatte, oder ob wir doch noch dem Grauen entgehen konnten. Es fanden sich (Gott sei Dank) liebe Menschen, die uns nun nach Deutschland holten.
Ich, SOCRATES bin 4 Jahre alt - anfangs etwas zurückhaltend aber auch temperamentvoll, wenn wir uns erst einmal kennen gelernt haben, schmuse ich ohne Ende mit Dir! Im Tierheim haben sie mir beigebracht stubenrein zu werden, denn kenne bis jetzt noch keine Wohnung von innen - ich bin aber blitzgescheit und lernte das ganz schnell.
Meine Mama ist ca. 9 Jahre alt - sie wurde als Gebärmaschine missbraucht, und das obwohl sie ja nicht wirklich reinrassig ist – wobei, eigentlich wissen wir ja gar nicht welcher Rasse wir angehören. Genau wie ich, sehnt sie sich nach vielen, vielen Streicheleinheiten! Mutti ist sogar das, was man eine Extremschmuserin nennt - wenn man sie lässt!
Als echte Spanier verstehen wir uns auch mit anderen Hunden.
Gesucht wird ein liebevolles Zuhause – entweder als Zweithund oder allein. Wir würden uns über eine große „Couch“ freuen oder aber ein warmes, sicheres und beschauliches Plätzchen am Kamin/Ofen ...das würde schon reichen, besser als der Käfig in der Tötung ist das allemal!!
Wer gibt uns eine Chance ? ¡por favor!
Weitere Infos könnt ihr hier erhalten:
Angela Grillmeier,
Telefon: 0179 – 5228225
Kontakt: E-Mail: angelagrillmeier@yahoo.de |
19.04 2009 - NUR RACKER WILL NIEMAND UPDATE:
Racker wurde glücklich vermittelt
___________________________________________________________
Hallo, ich heiße Racker und bin in Rumänien geboren.
Leider wollte mich dort niemand lieb haben und so wurde ich mit meinen Geschwistern im Park "entsorgt".
Aber wir hatten Glück und eine liebe Tierschützerin hat uns gefunden, aufgepäppelt und wir durften nach Deutschland auf den Gnadenhof Verlorene Seelen fahren.
Meine Geschwister haben nun alle ein eigenes, schönes Zuhause gefunden, nur mich will niemand haben, das macht mich sehr, sehr traurig!!
Mein Pflegefrauchen sagt ich bin weder häßlich noch dumm und eine gaaanz liebe Socke, aber warum möchte mir dann niemand ein Zuhause geben??
Gut, ich bin anfangs ein wenig zurückhaltend und brauche bei unbekannten Situationen etwas Zeit, auch bei neuen Menschen, aber nur kurz, wenn ich gemerkt habe, man will mir nichts böses taue ich ganz,ganz schnell auf!
Kinder machen mir Angst und sie sollten schon älter sein. Ich vertrage mich super mit Katzen und anderen Hunden, kenne Autofahren und bin im Haus brav und ruhig.
Draußen laufe und spiele ich gerne und ein Zweithund wäre für mich ein Traum!!
Ich bin jetzt 11 Monate alt und muß natürlich noch etwas lernen, bis ich das ganze Hunde ABC kenne.
Ich möchte garnicht nörgeln, es ist sehr schön hier auf dem Hof mit den anderen Hundenasen, aber manchmal habe ich so große Sehnsucht nach meiner eigenen Familie, meiner eigenen Couch und meinen eigenen Leckerchen!
Ich gebe mir soo große Mühe, warum will mich niemand lieb haben??
Racker entwickelt sich langsam zu einem Notfall, da es wirklich an der Zeit ist, das er ein eigenes Zuhause findet, hier unter so vielen Nasen geht er einfach unter :-(
Racker wird nach Vorkontrolle und gegen Schutzgebühr in ganz liebe Hände vermittelt.
Er ist Eu geimft und gechipt. Der kleine Mann wohnt im Raum Dortmund
Kontakt: Alexandra, E-Mail: freewilli222@hotmail.com, Telefon: 02309/600463 |
19.04 2009 - KEINER INTERESSIERT SICH FÜR PANCHO UND BETTY Zuerst unser größtes "Problem", das ist BETTY (Foto links), eine kleine Dackel-Pinschermixdame , 5-6 Jahre alt. Betty ist nach kurzer Eingewöhnung sehr lieb zu ihren Menschen. Sie kam vor Weihnachten 2007 mit 3 Welpen zu ihrer Pflegemama. Die Welpen fanden schnell ein Zuhause, Betty blieb übrig . Betty ist mit vielen anderen Hunden zusammen, hat aber leider mit einer Hündin dort ein sehr schlechtes Verhältnis und es kommt ständig zu Streitigkeiten. Betty liebt ihr Frauchen zu sehr und möchte diese nicht unbedingt teilen müssen. Betty kann nicht zu kleinen Kindern. Schön wäre es, wenn sie doch noch ein eigenes Zuhause findet!! Betty sollte zu hundeerfahrenen Leuten, die sie zuerst einmal ganz in Ruhe lassen. Dann geht sie selber auf ihre Menschen zu und liebt diese bedingungslos :-)) Sie ist dann ein absoluter Schatten und Schmusehund!! Betty ist natürlich sterilisiert.
Unser zweiter Notfall ist Pancho (Foto rechts), der nicht mehr lange bei seiner jetzigen Pflegemama bleiben kann. Er ist auch ein Dackelmischling, 4 Jahre alt, kastriert. Er ist lieb , fährt gerne Auto, kann auch mal alleine sein und ist sehr schmusig. Auch Pancho sollte nicht zu kleineren Kindern. Wäre sehr schön, wenn auch dieses Kerlchen bald in ein liebes Zuhause umziehen kann :-)
Kontakt: Barbara Speth, E-Mail: barbaraspeth@web.de , Telefon: 06144 / 970897 |
14.04 2009 - Gretel ca. 1 ,5 jahre sucht liebevolle Menschen 23.02.2010
Gretel hat ein Zuhause gefunden!!!
______________________________________________________
Gretel wurde an einer Straße ausgesetzt.
Sie ist ca. 1,5 Jahre (kastriert) alt lieb, sehr verschmust und möchte natürlich auch noch viel unternehmen.
Gretel sucht liebe Menschen , die sie begleiten darf und die ihr auch noch einiges beibringen möchten. Sie ist freundlich und verträglich mit Hunden. Sie läuft gut an der Leine und ist auch im Auto ganz brav. Über einen Garten zum tobben würde sie sich freuen.
Wenn Gretel ihr neue Begleiterin werden darf, dann melden sie sich bitte
Kontakt: Susanne Rösch, E-Mail: susanneroesch@tiscali.it |
20.03 2009 - NOTFALL-HÜNDIN CINDY, SUCHT DRINGEND EIN ZUHAUSE! CINDY ist 14 Jahre alt, noch sehr fit und gesund! Sie verliert ihr Zuhause aus familiären Gründen. Die Besitzerin trennt sich nur schweren Herzens von ihr. Wenn Cindy keinen Platz findet, muss sie ins Tierheim,das würde die sensible Hündin nicht lange überleben!
CINDY ist eine sehr liebe, anhängliche Hündin, sie liebt Kinder über alles. CINDY verträgt sich mit Hündinnen und Rüden und auch Katzen sind ihr willkommen. Für CINDY wäre es ideal,wenn noch ein 2. Hund vorhanden wäre. Zur Zeit befindet sich CINDY noch im Raum Kassel.
Wer CINDY noch ein paar schöne Jahre in einem liebevollen Zuhause geben möchte,kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Ich leite die Anfragen gerne weiter.
Kontakt: Gudrun Ostwaldt, E-Mail: Hans_Werner.Ostwaldt@t-online.de |
05.03 2009 - AUGUST - wird immer wieder übersehen oder vergessen! Rasse: Schäferhund-Mix
Alter: 2 Jahre
Grösse: gross
Herkunft: Russland
August wurde bislang in Russland an der Kette gehalten und hat nicht viel kennen gelernt.
Er ist ein ganz lieber, eher ruhiger Schäferhund-Mix, der gerade das Leben für sich entdeckt.
Er blüht auf und zeigt sich menschenbezogen. Mit anderen Hunden, ob gross oder klein hat er
überhaupt keine Probleme. August ist kein Alpha-Rüde.
Er läuft hier gut im Rudel mit.
August muß noch viel lernen, er kennt kaum Kommandos und ist noch nicht abrufbar. Das kann er
aber schnell lernen. Er liebt Vögel und möchte sie am liebsten jagen, auch wenn sie in der Luft sind.
August ist der beste Fliegenfänger der Welt und wir suchen eine nette Familie oder Menschen, die mit genügend
Vorerfahrung diesen jungen Schäferhund auf ein spannendes Leben vorbereiten würden.
Nach seiner Kettenhaltung hätte August es so sehr verdient.
Aktuell: August macht gute Fortschritte. Er wird regelmäßig von einem Helfer über grosse Distanzen ausgeführt und lernt täglich hinzu. Er läuft mittlerweile super an der Leine und hört auf seine Bezugsperson. Wir sind uns sicher, dass August über eine geeignete Hundeschule alle Grundbegriffe des Gehorsams schnellstens erlernen wird.
Auch wird er durch einen festen Tagesrhythmus immer vertrauter und gewöhnt sich an alle Hunde des Rudels.
Eigenschaften:
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Kontakt: Podencorosa. e.V., E-Mail: info@podencorosa.de, Telefon: 05453966332 |
22.02 2009 - Hanni, zwar keine Schönheit, aber sehr lieb, sucht DRINGEND ein Zuhause ich suche ein neues Zuhause für eine ganz liebe Hündin, ca. 6 Jahre alt, sie ist gechipt, kastriert und geimpft. Sie hatte schwere Räude, der ganze Körper war voller blutiger Wunden, nach einem halben Jahr Behandlung ist sie fast ganz geheilt, muß aber noch weiter behandelt werden. Sie hatte schon ein Zuhause in Deutschland, aber sie hat die Katze der Familie angegriffen, obwohl sie die Katzen in der Pflegestelle immer ignoriert hatte. So wurde sie in ein TH gegeben, dort wartet sie nun auf ein neues Zuhause ohne Katzen, auch kleine Kinder sollten nicht sein, weil sie etwas ungestüm ist, sie ist super lieb mit Menschen und auch mit anderen Hunden, mittelgroß, geht auch gut an der Leine, sie ist keine Schönheit, man hat Ihr die Ohren abgeschnitten, aber sie hat einen guten Charakter. Wer kann hier helfen? Sie hat es verdient.
Kontakt: Karin Klimm, E-Mail: karinklimm@gmx.de, Telefon: 01701922792 |
02.02 2009 - DRINDEND EIN PLATZ FÜR DIE KRANKE HOPE GESUCHT! SIE HAT NUR NOCH 2 WOCHEN, DANN SOLL SIE STERBEN, WENN KEINER HILFT-LESEN SIE BITTE DAS UPDATE IM TEXT UPDATE 28.05.2010:
Hope hat ein schönes Zuhause bei einem älteren Herren gefunden
_______________________________________________________________
Hope
Update Dezember 2008:
Hope ist in Deutschland.
Man hat ein Tierheim gefunden, dass Hope erstmal aufgenommen hat. Dort wartet sie nun wieder auf jemanden, der ihr Liebe und ein Zuhause gibt. Weitere Infos später
Update 15.08.08:
Hope hat noch 1-2 Wochen Zeit! Dann ist ihre Zeit abgelaufen.
Hope ist Leishmaniose positiv ( mit einem Titer von 1 : 160 -das ist nicht sehr hoch).
Sie hatte eine Familie hier in Deutschland gefunden, die sie unbedingt aufnehmen wollte. Sie sind nun aus unerfindlichen Gründen abgesprungen. Sie wollen Hope nicht mehr.
Hope lebt immer noch im Tierheim in Andalusien. Der dortige Tierarzt wird sie einschläfern.
Wir wollen aber Hope nicht aufgeben!
Der Tierarzt wird Hope einschläfern, wenn sich in spätestens 2 Wochen keine Lösung für sie gefunden hat! Und die einzige Lösung kann nur sein, dass sie nach Deutschland kommt.
Die Hoffnung bleibt - aber sie steht auf sehr wackeligen Beinen!
Wir müssen für Hope nun eine ganz schnelle Lösung finden!
Bitte! Geben wir Hope ; die Hoffnung; nicht auf!!!
Wir haben soviel geschafft! Wir haben sie Dank vieler Spenden aufpäppeln können. Wir haben sie auf einen guten Weg gebracht! Das kann doch nicht umsonst gewesen sein!
Ihre Geschichte:
Update 09.04.´08:
Hope macht ihrem Namen alle Ehre!
Die Hoffnung kehrt zurück, dass alles gut werden kann!
Die Ergebnisse des Bluttests sind da: Hope hat Leishmaniose. Alle anderen Ergebnisse
sind negativ!
Und auch die Leishmaniose ist mit einem Titer von 1:160 noch im Anfangsstadium und
kann gut behandelt werden. Die Krankheit kann zwar nicht geheilt werden, aber sie kann mit
entsprechenden Medikamenten zum Stillstand gebracht werden. Hope bekommt natürlich jetzt die
richtigen Medikamente und hochdosierte Vitamine, Aufbaukost, tägliche Waschungen ( sie hat
vermutlich auch noch Räude ) und sieht schon viel, viel besser aus! Wie ein kleines
Marzipanschweinchen. Auch ist ihr Verhalten schon ein ganz anderes. Hope hat den aufrechten Gang
wieder gefunden und kriecht nicht mehr. Ihre Angst vor Menschen hat sich enorm verringert.
Sie ist hoffnungsvoll - und wir mit ihr!
Hope freut sich sehr, wenn wir bei ihr sind. Sie hat einen tollen Charakter und auch ihre
psychischen Wunden scheinen langsam zu heilen. Wir sind sehr, sehr froh!
Und die beste Nachricht von allen ist: Hope hat eine Familie in Deutschland gefunden, die sie
so nimmt, wie sie ist! Hope wird zu ihr reisen, sobald sie alle Impfungen hat. Wir wollen hier
nichts überstürzen, da ihr Immunsystem noch nicht wirklich stabil ist.
------------
Ihre Geschichte:
...die Bilder sprechen für sich!
Wir haben sie Hope - die Hoffnung- genannt.
Und eben diese, sind wir nicht bereit aufzugeben!
Hope wurde auf der Straße gefunden. In einem Zustand, der mehr an Tod als
an Leben erinnert.Ihre beiden Augen waren komplett zugeschwollen und
vereitert, sie war schwer unterernährt, mit hängendem Gesäuge, ohne Fell,
von Wunden übersät. Hope war am Ende ihrer Kräfte! Sie war nur noch in
der Lage sich irgendwie auf den Beinen zu halten. Wir vermuten, dass Hope
als Gebärmaschine herhalten musste. Die Merkmale sind eindeutig: schwer
entzündetes und hängendes Gesäuge, ausgezehrt bis auf die Knochen und
absolut orientierungslos auf der Straße. Sie wird in einem Verschlag
gelebt haben und diesen niemals verlassen haben. Als es mit ihr
" zu Ende " ging und sie in diesem Zustand nur noch lästig und unnutz
wurde, musste sie raus. Die leichteste Methode ist die, sie einfach
irgendwo auf der Schnellstraße auszusetzen - im sichern Glauben daran,
dass sie überfahren wird.
Hope ist ein Engel! Sie ist nur dankbar und lieb! Sie hat Schmerzen
und wir behandeln sie täglich, damit ihre Wunden abheilen können.
Sie lässt sich alles ganz geduldig gefallen. Sie freut sich sogar,
wenn wir kommen. Sie duckt sich dann, macht sich ganz klein und hofft
darauf, dass sie keine weiteren Schmerzen ertragen muss. Hope muss
fürchterlich mißhandelt worden sein - sie kriecht mehr, als sie aufrecht
steht. Trotzdem kommt sie ganz zögerlich, schwanzwedelnd auf uns zu.
Sie macht sich dann ganz klein, hat ihr Köpfchen auf dem Boden und
sieht uns mit ihren schlimmen, wunderschönen Augen an. Sie ist trotz
ihrer Geschichte voller Hoffnung, dass die Menschen gut sein können.
Das sieht und merkt man ihr an! Sie glaubt an uns. Vermutlich, weil
sie zum ersten mal in ihrem Leben Liebe spüren darf.
Wir wissen nicht woran Hope erkrankt ist, oder was ihr passiert ist,
oder woher diese fürchterlichen Verletzungen kommen.
Auch unser Tierarzt weiß es nicht. Wir warten u.a. noch auf das Ergenis
des großen Bluttests - vielleicht bringt das Aufschluss.
Sollten Sie Fragen haben rufen Sie uns gerne an:
Kontakt: Katharina Pauwelen, E-Mail: pauwelen@arcor.de, Telefon: 02151/151 444 |
16.01 2009 - Der behinderte Mario hat einen Herzenwunsch: geliebt werden! 10.02.10
Unser dreibeiniger Mario hatte sehr viel Glück und durfte in die Schweiz in sein eigenes neues Zuhause ziehen und wird dort sehr geliebt.
_____________________________________________
Mario
Alter : ca. 2 Jahre ( Stand Januar 2009)
Charakter : sehr lieb, verträglich mit anderen Katzen
Haltung : gesicherter Freigang
Ein Bein und der Schwanz mussten amputiert werden
Mario hat auf der Strasse gelebt. Er lebte in einer Kolonie Katzen, die von einer Frau gefüttert wurden. Wann Mario in diese Kolonie kam, entzieht sich
unserer Kenntnis. Zu Menschen ist er jedenfalls sehr lieb und er kommt auch sehr gut mit den Katzen aus, die bei Angeles leben.
Irgendwann hatte Mario eine Entzündung in der Pfote, aber niemand kümmerte sich darum.
Dann brach sich Mario den Schwanz und wieder kümmerte sich niemand darum. So kam es, dass die Pfote abstarb und der Schwanz Mario beim Bewegen hinderte.
Nun wusste die Frau nicht weiter und Angeles wurde informiert. Sie brachte Mario zu Dr. Bernal. Mario musste der Hinterlauf und der Schwanz entfernt
werden, denn die Pfote war bereits komplett abgestorben und im Schwanz befand sich eine Entzündung. Während dieser Operation wurde Mario gleich
kastriert und er wurde negativ auf Leukose und auf FIV getestet.
Seit Montag, dem 12.01.2009 befindet sich Mario nun bei Angeles. Er hat sich erstaunlich gut erholt. Wir hoffen nun, dass die Wunden schnell heilen und
Mario seine Impfungen bekommen kann. Mario braucht unbedingt ein Zuhause,mit Menschen, die Zeit für ihn haben. Er lässt sich sehr gerne betüddeln.
Mario braucht einen sicheren Garten, denn er hat sehr lange auf der Strasse gelebt. In einer Wohnung wäre er nicht glücklich. Über nette Katzengesellschaft würde sich Mario sehr freuen. Wie er in Zukunft mit
Hunden klar kommt, muss Angeles erst noch testen.
Wir hoffen nun, dass der kleine Mann einen Schutzengel hat und sehr bald alle Narben verheilt sind.
Wir haben die Hoffnung, dass es Menschen gibt die Mario trotz seiner Behinderung ein schönes Zuhause schenken wollen.
Wer möchte Mario seinen Herzenswunsch erfüllen?
Kontakt: Angelika Ditzen, E-Mail: m.ditzen@freenet.de |
19.12 2008 - Wunderschöner, trauriger Rocky… Rocky, Ridgeback-Schäferhund-Mix, verbrachte sein Leben von Welpe an in einer Familie mit Kindern und 2 Hundedamen. Dieses Hundeidyll fand nach fast 9 Jahren ein abruptes Ende, als Rocky seine Hundedamen gegen andere Rüden verteidigte und sich Rockys Frauchen nicht an die Auflagen des Ordnungsamtes hielt.
Nun trauert Rocky im Tierheim.
Wie der Name schon ahnen läßt, ist Rocky ein wunderschön anzusehender, großer, athletischer Typ, dem man seine 9 Jahre in keinster Weise anmerkt. Dabei hat er ein durch und durch sensibles Wesen - also genau der Typ, von dem speziell die Frauen immer träumen. Die Hundedamenwelt liegt Rocky reihenweise zu Füßen sprich Pfoten; er benimmt sich ihnen gegenüber ganz gentlemanlike. Rockys Grundgehorsam ist perfekt, seine Leidenschaft ist das Spielen in allen Facetten sowie Ausflüge in Wald und Wiese.
Bei Begegnung mit Rüden ist allerdings Vorsicht geboten, speziell dann, wenn Rocky Damengesellschaft hat.
Rocky ist kastriert, geimpft und entwurmt. Momentan befindet er sich in Baden-Württemberg.
Auf Rockys Weihnachtswunschzettel ist nur ein Riesenwunsch: so schnell wie möglich ein sicheres, liebevolles Zuhause mit Hundeverstand, unerschöpflichem Schmusepotential … und evtl. angeschlossenem Hundespielzeuggroßhandel.
Auskunft gerne über Familie Endres, Tel. 07633 - 933 783 (Rückruf nur auf Festnetz) oder per Mail: gaby-endres@web.de
Kontakt: |
09.11 2008 - Sorgenfall Boubouille sucht einen Platz für ein neues Leben! Sorgenfall Boubouille: Ein Traumhund, ein wahrer Womanizer und Liebling, 4 Jahre alt hat zum zweiten mal sein Zuhause verloren. In Frankreich. Er wurde das zweite Mal in der Tötung in Nordfrankreich abgegeben. Nun wurde er von einem Tierheim gerettet, wo er nicht sterben muss, wo er jedoch dem sehr Nahe kommt. Das mieseste Tierheim, was Frankreich zu bieten hatten, direkt nach den Tötungsanstalten. Ich helfe der verzweifelten Tierschützerin vor Ort, die ihn schon lange kennt und ihn sehr ins Herz geschlossen hat und mache nun hiermit auf ihn aufmerksam.
Wer hat einen Pflegplatz frei oder Interessenten, die ihn gerne aufnehmen möchten? Er ist wirklich ein sehr lieber Hund. Infos erteilt gerne Géraldine (Englisch, wenn möglich) per Mail: groscrapaudgrognon@gmail.com.
Kontakt: Géraldine, E-Mail: groscrapaudgrognon@gmail.com |
28.07 2008 - HUNDEOPA SUCHT DRINGEND LETZTES ZUHAUSE Gandhi, Geschlecht: Rüde, Alter: 10 Jahre, Rasse: Cocker-Mischling, Kastriert: ja, Grösse: 50 cm
Auf einer Pflegestelle in 64747 Breuberg
Gandhi ist ein super netter und umgänglicher Rüde. Im Rudel kommt er bestens zurecht. Er kann stundenweise ohne Probleme alleine bleiben und freut sich riesig, wenn die Pflegemama wieder kommt.
Er ist absolut unkompliziert und daher für Hundeanfänger bestens geeignet.
Kontakt: Elke Reising, Tierhilfe Fuerteventura e.V., E-Mail: st.lukas-grossostheim@t-online.de, Telefon: 06027-464832 |
04.07 2008 - Zwei Katzen, 1 paar Augen Diese wunderhübschen, liebenswerten Glückskatzen wurden Ende 2007 mit starkem Katzenschnupfen, abgemagert und ausgemergelt auf Fuerteventura gefunden. Unsere Katzenfrau hat sie aufgepeppelt und sie haben überlebt.
Bei beiden Katzen waren/sind die Augenlider nicht voll entwickelt, sie sehen etwas schlitzäugig aus. Zur weiteren Behandlung und tierärztlichen Abklärung kamen sie im Dezember 07 nach Deutschland.
Dann kam die niederschmetternde Diagnose: so gut wie keine Augenflüssigkeit vorhanden, neben weiteren Augendefiziten. Wir haben sie daraufhin einer Tierheilpraktikerin vorgestellt und die Tränenflüssigkeit versucht naturheilkundlich anzuregen. Das hat bei Panchita Wirkung gezeigt, bei Chelsea nicht.
Die Augenflüssigkeit war so wenig, da hättenauch künstliche Tränen nicht mehr geholfen. Die Sehkraft war auch stark eingeschränkt, auf einem Auge sogar nicht mehr vorhanden. Chelsea hat daraufhin beide Augen entfernt bekommen.
Bevor jetzt ein Aufschrei bzgl. der Lebensqualität kommt: Chelsea sprang (!) bereits einen Tag nach der OP mit "Tröte" auf den Kratzbaum und bewegt sich absolut sicher in ihrem Katzenzimmer. Sie fängt Fliegen, spielt und freut sich des Lebens. Wir haben bereits in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit Katzen ohne Augen gemacht und auch Chelsea benimmt sich wie eine "sehende"Katze. Die Augen sind geschlossen und es sieht auch optisch nicht "fies" aus, eher ungewöhnlich.
Panchitas Wimpern wuchsen dann zu allem Überfluß nach innen, auch das wurde nun operativ behoben. Und da ihre Tränenflüssigkeit einen guten Wert hat, hat sie ihre Augen behalten.
Und nun können beide Miezen in ihr neues Zuhause umziehen. Sie sind ca. 9 Monate, kastriert, getestet, geimpft (auch Leukose). Wir vermitteln sie nur zusammen in einen ruhigen Nichtraucher-Haushalt, in reine Wohnungshaltung. Chelsea und Panchita kennen Hunde.
Die Miezen sind in Düsseldorf.
Kontakt: Miriam Kirschsieper, E-Mail: info@ttaa-deutschland.de, Telefon: +49 211 39 63 72 |
29.04 2008 - Hilfe! Wer kann mir helfen??? Ich bin Robin, ein ca. 9-12 Monate alter Podenco-Mix?? Rüde und komme von der Insel LA PALMA. Hier hat mich eine liebe Tierschützerin aus einer Falle gerettet und gleich gemerkt, das ich nicht richtig laufen kann, an den Hinterläufen gehen meine Knie zusammen als wenn ich X-Beine hätte und irgendwie gehe ich wie auf Stöckern.
Deshalb ist sie mit mir zu einem Arzt gefahren, dort haben sie mich geröngt und es hat sich herausgestellt, das beide Knie dick und entzündet sind und die eine Kniescheibe nicht da sitzt, wo sie hingehört! Der Arzt sagt, ich habe keine Schmerzen und auch die Tierschützerin meint, ich wäre schmerzfrei, aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein tapferer kleiner Kerl!?
Ich muss nun dringend nach Deutschland, sagen die Tierschützer, damit ich eine Chance auf ein schönes Leben habe und hier operiert werden kann, denn die Ärzte auf La Palma können das wohl nicht:-(
Ansonsten bin ich ein sehr sanfter, kleiner Podenco, bin sehr verschmust und dankbar, wenn ich Futter bekomme, dann kreist meine Rute wie ein Propeller und ich muss aufpassen, dass ich dadurch nicht abhebe;-) , meine Augen kneife ich zusammen und blinkere aus Dankbarkeit ganz dolle damit.
Ich habe in meinem jungen Leben schon eine Menge erlebt und mitgemacht, bin sehr sozial und verträglich mit meinen Artgenossen, Katzen sind bestimmt auch kein Problem. Allerdings muss man aufpassen, dass ich nicht zu dolle spiele, das ist nämlich bestimmt nicht gut für meine Knie!
So liebe Leute, wer schenkt mir ein liebevolles zu Hause???? Für die OP an meinen Beinen, kommt der Verein "Tierschutz La Palma" auf, deshalb sind sie auch über jede Spende für meine Operation froh, hierfür als Verwendungszweck bitte meinen Namen "Robin angeben"!
Kontakt: Vanessa Klingbeil, E-Mail: vanessa@tierhilfe-idensen.de, Telefon: 02103 61872 |
06.11 2007 - Zuhause für schneeweißen Handicap-Kater gesucht Wir suchen für den weißen Schmusebären ein Zuhause mit eingenetztem Balkon in einem ruhigen, stress- und nikotinfreien Zuhause.
Whisper ist sensibel und braucht einen geregelten Alltag, der ihm Sicherheit gibt. Seine Menschen sollten ausreichend Zeit für ihn haben, er braucht viel Aufmerksamkeit. Eine weibliche Aids-Katze kann im neuen Zuhause sein.
Katzenaids ist nur zwischen Katzen übertragbar und dann hauptsächlich über Blut. Wir stehen beratend und aufklärend zur Seite.
Whisper neigt zu Blasenentzündungen.
Whisper stammt aus Fuerteventura, ist ca. 4 Jahre alt, kastriert und bekam die Ohrmuscheln amputiert, da die Sonne ihm diese bereits verbrutzelt hatte. Ihn stört das nicht und die anderen Katzen auch nicht.
Whisper ist in Darmstadt und wir müssen bis spätestens Weihnachten ein Zuhause für ihn gefunden haben.
Kontakt: Mirjam Kirschsieper, E-Mail: info@ttaa-deutschland.de, Telefon: +49 211 39 63 72 |
06.11 2007 - Plomber sucht ein Zuhause 1. Plomber
Er kam im Dez. 2004 total abgemagert und dehydriert aus Frankreich zu uns. Seine Hüften sind defekt und inoperabel. Eine Seite wurde in Frankreich operiert. Der andere Hüftknochen besteht so gut wie gar nicht. Aber Plomber hat sich supergut entwickelt und bekommt täglich sein Rimadyl.
Er liebt Menschen, Spaziergänge und geht Streit mit anderen Hunden aus dem Weg. Er ist sehr gut verträglich. Mag Katzen und ist ein richtig toller Hund. Er sollte in ein ebenerdiges Zuhasue, da er zwar gut Treppen laufen kann aber er wird ja auch nicht jünger.
Er ist ein richtiger Goldschatz und wenn Menschen kommen, singt er wie Caruso.
Plomber ist ca. 6 Jahre jung, kastriert, gechipt, entwurmt und geimpft.
Kontakt: Petra von Kopp, E-Mail: tierschutzgruppe@t-online.de, Telefon: 07259-925683 |
25.10 2007 - Notfall behinderte Olivia... Olivia wurde von meiner Freundin und Kollegin Eva am 14. März 2007 gerettet. Sie lag schwer verletzt in einer Tankstelle von der aus bei ADANA angerufen wurde. Olivia konnte sich nicht bewegen, es weiß auch niemand genau was passiert war. Vor dem Telefonanruf lag die Hündin bereits zwei Tage regungslos, ohne Futter, ohne Wasser! Viele hatten sie liegen sehen, keiner half.
In der Tierklinik gebar Olivia 4 Welpen, nur eines überlebte. Olivia hat eine Wirbelsäulenverletzung in Beckenhöhe. Nach vielen Wochen in der Tierklinik konnte Olivia nun ausgeflogen werden und so konnten wir sie etwas besser kennen lernen.
Olivias Kissen sollte bei einer lieben Familie mit viel Zeit und einem Garten liegen. Sie liebt es im Garten zu tollen, ist ein echtes Landei, da fühlt sie sich frei und ihre Behinderung spürt man da fast nicht. Olivia baut eine sehr enge Bindung zu ihrem Menschen auf, schmust stundenlang. Sie möchte lieber ein Einzelkind sein um die ganze Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie spielt aber trotzdem gern und ausdauernd mit Deva, Duke und Irish. Olivia hat eine gute Portion Jagdtrieb, ist aufmerksam, sehr gelehrig und verspielt. Katzen und andere Kleintiere jagt sie zur Zeit, das müsste aber machbar sein, denn Olivia kann nicht wirklich gefährlich werden.
Olivias Behinderung liest sich hier recht dramatisch, aber im normalen Leben merkt man das kaum. Sie geht gern spazieren, am liebsten über Wiesen und Felder und im Wald wo man ordentlich was erschnüffeln kann.
Nach anfänglichen Problemen kennt Olivia ihren Pipiplatz im Garten nun genau. Also alles ganz easy - für eine liebe Familie mit Haus, Garten und Zeit!
Kontakt: Ellen Nürnberger, E-Mail: Tierfreunde-Hund-und-Leben@web.de, Telefon: 03722/406030 oder 01522/9535836 |
22.10 2007 - Miki, ein alter Mann sucht Miki ist ein ca. 1998 geborener Pudel-Dackelmix mit einer SH von ca. 30 cm. Miki wurde total verfilzt von einem Mann im Tierheim abgegeben. Das Ehepaar hatte sich getrennt, er hatte den Hund noch eine Weile behalten, (fragt sich nur, wo und wie) aber nun müsse er seine Wohnung verlassen und aus Arbeitsgründen woanders hinziehen, wo er den Hund nicht mitnehmen könne usw. und so fort. Der arme Miki war anfänglich ziemlich abweisend uns gegenüber. Besonders gut behandelt wurde er wohl nicht, denn Schmusen und Streicheln scheint er nicht zu kennen, gewöhnt sich aber langsam daran. In die Hundegruppe hat er sich gut eingelebt und "läuft" ohne Probleme "mit". Er lässt sich auch ohne Probleme anfassen, auf den Arm und an die Leine nehmen, nur vom Haareschneiden hält er nicht sehr viel. Aber sein Fell musste ganz runter, daran ging kein Weg vorbei. Auf einigen Fotos sieht man deshalb Miki frisch geschoren. Er hat in Wirklichkeit ein krauses Fell. Miki hat schon leichte Alterserscheinungen. Er zittert, wenn er still steht, mit den Hinterbeinen und bekommt Tabletten zur Unterstützung der Herztätigkeit. Aufgrund seiner krummen Vorderbeine vermuten wir, dass bei ihm ein Dackel mitgewirkt hat. Wer möchte diesem Pudelopi noch ein paar schöne Jahre schenken und ihm zeigen, dass ein Hundeleben auch anders sein kann, als das, was er bisher gelebt hat. Miki ist geimpft und gechipt. Aufenthalt: Tierheim Albolote/Granada.
Kontakt: Sonaj Merla, E-Mail: sonjamerla@t-online.de , Telefon: 030 810 595 31 |
|

|